Akademie för uns kölsche Sproch der SK Stiftung Kultur
  • Kölsche Liedersammlung
  • Online-Wörterbuch
  • Online-Bibliothek
  • Newsletter
  • Kölsch
  • SK Stiftung Kultur der Sparkasse KölnBonn
  • Home
  • Seminare
    • Bevor es losgeht
    • Aufbau der Kurse
    • aktuelle Kurse
    • Kursinformationen
  • Bibliothek
    • Besucherinfo
    • Die Bibliothek
      • Einführung
      • Tipp des Monats
      • Neuzugänge
    • Klaaf - Das kölsche Magazin
  • Veranstaltungen
  • Sprache
    • Allgemeines
    • Op Kölsch gesaht
      • Motivation und Fragestellung
      • Vorbereitung der Untersuchung
      • Auswertung der Tests
      • Die Erzählungen
      • Internationale Phonetische Lautschrift IPA
    • Sprachlehre
      • Grammatik
      • Aussprache- und Schreibregeln
    • Frühere Projekte
      • Navi op Kölsch
      • Sprichwörter & Redensarten
      • „Alles Kölsch“
  • Kölsch för Pänz
    • Für Schulen
      • Kölsch-AGs
      • Ferienprogramme
    • Digitale Angebote
      • Filme
      • Dialogtexte
    • Materialien
      • Lehrbuch
      • Arbeitsblätter
Akademie för uns kölsche Sproch der SK Stiftung Kultur
Kölsche Liedersammlung Online-
Wörterbuch
Online-
Bibliothek

Termine im Mai

  • 04.05.2021

    Kölner Abend - Verzällcher un Musik

  • 06.05.2021

    Waschdaach

  • 14.05.2021

    Töurcher en Kölle un drömeröm:"Madonnenweg"

  • 27.05.2021

    Kölsch im Radio

Termine im Juni

  • 10.06.2021

    Töurcher en Kölle un drömeröm:"Spaziergang durch die westliche Innenstadt von Köln"

  • 24.06.2021

    Kölsch im Radio

Termine im Juli

  • 08.07.2021

    Töurcher en Kölle un drömeröm:"Spaziergang durch die grüne Südstadt"

  • 22.07.2021

    Kölsch im Radio

  • 31.07.2021

    E Häppche Kölsch

Termine im September

  • 28.09.2021

    Klaaf em Mediapark: "Gebore vör 111 Johre: zwei kölsche Webers un ein Botz" - VERLEGT auf den 28.9.2021

  • 28.09.2021

    Kölsch im Radio

Termine im Mai

  • 12.05.2022

    "Die Hex vun Ihrefeld"

  • 13.05.2022

    "Die Hex vun Ihrefeld"

  • 14.05.2022

    "Die Hex vun Ihrefeld"

  • 15.05.2022

    "Die Hex vun Ihrefeld"

Termine im April

  • 26.04.2021

    Kölsch im Radio

Termine im August

  • 26.08.2021

    Kölsch im Radio

Termine im Oktober

  • 21.10.2021

    Kölsch im Radio

Termine im November

  • 25.11.2021

    Kölsch im Radio

Termine im Dezember

  • 29.12.2021

    Kölsch im Radio

Mediapark

Tickets für einen kostenlosen Schnelltest

Seit dem 07.04.2021, gibt es im KOMED-Haus, dem Haus 7 des MediaParks, die Möglichkeit einen kostenlosen Schnelltest zu machen. Zur Online-Anmeldung geht's hier: 

Klaaf em Mediapark

Gebore vör 111 Johre: zwei kölsche Webers un ein Botz - VERLEGT auf den 28.9.2021

Der für den 17. Mai 2021 geplante "Klaaf em Mediapark" wurde auf den 28. September 2021 verlegt. Aller weiteren Informationen erhalten Sie hier: 

Op Kölsch gesaht

"Beim Spillkreis Monreal"

Dis Woch verzällt Üch der Stephan H. e Kreppche usem Levve. Hee kutt ehr direk noh der mp3-Datei un künnt üch dat Kreppche aanhüre ...

Unser Tipp für den April

111 Kölner Kirchen die man gesehen haben muss

In diesem Band warten 111 spannende Häuser Gottes unterschiedlichster Religionen darauf, von Ihnen entdeckt zu werden. Denn Köln ist ein wahres Kirchenparadies!

Veranstaltung

17. Kölner Abend - WIRD VERLEGT!!

Leider muss auch dieser Kölner Abend (ursprünglich geplant für den 4. Mai 2021) verschoben werden! Sobald wir einen Ausweichtermin gefunden haben, werden Sie hier darüber informiert. 

Veranstaltungen

Informationen zur Rückerstattung von Eintrittsgeldern

Leider mussten wir aufgrund der Corona Pandemie einige Veranstaltungen absagen. Informationen zur Rückerstattung von Eintrittsgeldern erhalten sie hier.

Bibliothek

Neuanschaffungen

Nichts, was wir neu anschaffen, wollen wir Ihnen vorenthalten. Hier gelangen Sie zu unseren neuesten Büchern zum Thema Köln, Mundart, Umland und vielen weiteren Themen!

Liedersammlung

Die Liedersammlung soll noch weiter wachsen

Über 15.000 Lieder haben wir nun in unserer Sammlung. Das älteste aus dem Jahr 1804. Doch natürlich interessieren uns auch die neuesten Werke der heutigen Künstler. Daher ein kleiner Aufruf ...

SK Stiftung Kultur der Sparkasse KölnBonn
  • +49 221 88895200
  • Senden Sie uns eine E-Mail
  • Facebook
  • Über uns
  • Öffnungszeiten
  • Mitarbeiter
  • Beirat
  • Datenschutz
  • Presse
  • Fründe vun der Akademie för uns kölsche Sproch
  • Kölsche Liedersammlung
  • Online-Wörterbuch
  • Online-Bibliothek
  • Newsletter

© 2021 Akademie för uns kölsche Sproch der SK Stiftung Kultur
  • Home
  • Seminare
    • Bevor es losgeht
    • Aufbau der Kurse
    • aktuelle Kurse
    • Kursinformationen
  • Bibliothek
    • Besucherinfo
    • Die Bibliothek
      • Einführung
      • Tipp des Monats
      • Neuzugänge
    • Klaaf - Das kölsche Magazin
  • Veranstaltungen
  • Sprache
    • Allgemeines
    • Op Kölsch gesaht
      • Motivation und Fragestellung
        • Ist Kölsch bedroht?
        • Sprache oder Dialekt?
      • Vorbereitung der Untersuchung
        • Die Projektteilnehmer
        • Die Tests
        • Die grammatischen Phänomene
      • Auswertung der Tests
        • M1 = Flexion und Wortwahl
        • M2 = Bildung kölscher Komposita
        • M3 = Possessiver Genitiv u. a.
        • LT = Lückentest
        • RV = Die "Rheinische Verlaufsform"
        • I&RA = Idiome und Redensarten
        • RS = Die "Rheinische Schärfung"
        • MÜ = Mündliche Übersetzung (Grammatik)
      • Anekdoten
        • C-E
        • A
        • F
        • G
        • H-J
        • L
        • M
        • N-O
        • R
        • S
        • T-V
        • W
        • Z
        • B
        • P
      • Internationale Phonetische Lautschrift IPA
    • Sprachlehre
      • Grammatik
      • Aussprache- und Schreibregeln
    • Frühere Projekte
      • Navi op Kölsch
      • Sprichwörter & Redensarten
      • „Alles Kölsch“
  • Kölsch för Pänz
    • Für Schulen
      • Kölsch-AGs
      • Ferienprogramme
        • Kölner Rathaus im Mittelalter
        • Schienenbusfahrt
        • Preußen in Köln
        • Franzosen in der Stadt
        • Köln im Mittelalter
        • Mystik, Kult und Heiligtum
        • Karnevalswettbewerb
        • Kamelle und Schokolädchen
        • Unterwegs mit der KVB
        • Marmelade und Kompott
        • Kartoffeln
    • Digitale Angebote
      • Filme
      • Dialogtexte
    • Materialien
      • Lehrbuch
      • Arbeitsblätter
        • Unterrichtsmaterial
        • Rezepte
        • Rätsel
        • Spiele