Wat muss mer wesse, wann mer en kölsche Weetschaff besök? Wie mäht mer Himmel un Äd met Blotwoosch? Ka’mer met Rievkoche Walzer danze?
Am Dinsdag, der 11. April mäht uns Bibliothek öm 16 Uhr zo un am Fridag der 14. April bliev se ganz geschlosse. Ävver av dem 17. April sin mer widder för Üch do.
Ca 60 Sängerinnen und Sänger, die in kölscher Sprache alte und neue Lieder singen. Viele der Lieder, es gibt ein Repertoire von mehr als 100 Stücken, sind vom Chorleiter Andreas Biertz mehrstimmig...
Wä well kann jetz op dem Handy ov Tablet mem Ara un Anni Kölsch liere. Hee geiht et noh de Arbeidsblädder un dem Vokabeltrainer.
Viele kleine Gedichte hat der Mundartautor Toni Buhz in die "Wundertüt" gepackt - insgesamt füllen sie 225 Seiten, so dass die Fans der kölschen Sproch bestens versorgt sind.
Mit erst 31 Jahren trat Johann Jakob Hehn seinen Dienst im Polizeirevier 15 im Jahr 1894 an. Sein Bezirk in Bayenthal – durch das er meist gemächlich spazierte – hatte nur einen gewaltigen Fehler: Zu...
Am 10. Februar wore mer en der Grundschull Stenzelbergstroß. Et wor ene löstige Dag un en voller Erfolg. Belder un ene kleine Berich gitt et hee ...
Zahlreiche Veranstaltungen planen wir 2023 für Sie. Neben dem "Klaaf em Mediapark" und dem "Urlaub in Köln" haben wir noch einiges mehr anzubieten. Was das sein wird, erfahren Sie in Kürze hier.