Lehrbuch
Ara und die Kölschbande
Das kölsche Lehrbuch för Pänz ist für Grundschülerinnen und Grundschüler der 3. und 4. Klasse entwickelt worden. Die sieben Kapitel beginnen mit Einführungstexten auf hochdeutsch, an die sich einfache kölsche Dialogtexte anschließen. Erzählt wird die Geschichte vom außerirdischen Ara, der in Köln landet und von der Kölsch-Bande aufgenommen wird. Die Kölsch-Bande besteht aus zwei Mädchen und drei Jungs. Toni ist das sportliche Mädchen mit italienischen Wurzeln, Annemie hat kölsche Eltern. Juffes heißt in Wirklichkeit Josef. Hassans Eltern stammen aus der Türkei und Sergej hat eine russische Großmutter. Ihre Geheimsprache ist Kölsch. Und ihr neuer Freund Ara soll die Geheimsprache lernen. Thematisch lernen die Kinder, sich op kölsch vorzustellen, zu zählen sowie einfache Sätze zu bilden. Didaktisch ist das Lehrbuch so aufgebaut, dass die Pänz Rollentexte sprechen, einfache Aufgaben alleine ausführen und Spiele op kölsch im Klassenverband machen.