Allgemein

Wa' mer vun dä Tatsaach usgeiht, dat et sich bei Sproche em Allgemeine un bei Mundaate em Besondere nit öm homogene, faste Systeme handelt, sondern öm dynamische Verständigungsmöglichkeite, die luuter em Wandel begreffe sin, han mer et uns zor Aufgab gemaht de Kölner Stadtmundaat en ehrem hüggige Erscheinungsbild zo erfasse un zo ungersöke. Glichziggig soll dem dramatische Sprochwandel, us däm der Verfall vun de Dialekte folg, entgägengetrodde weede, weil mer et en Kölle noch met ener intakte Stadtmundaat zo dun han.
Mer sin nit drop erus, et Kölsche partout zo bewahre oder an aale, villleich üvverhollte Traditione fasszohalde, ävver et villmih en singem Wandlungsprozess zo beobachte un eruszofinge, wä hügg eigentlich wie, wo un woröm met wäm Kölsch schwaad.

Dat 1998 avgeschlosse Projek "Alles Kölsch" es der Aanfang un glichziggig der Grundstein vun dä Usenandersetzung. Däm Projek folgen ere mih Ungersökunge, die et Kölsche beschrieve, aktualisiere un müngchesmoß maache solle.