Die Aufnahmen wurden in der Akademie zu mehr als 270 einzelnen Kommandos geschnitten und von GARMIN sorgfältig bearbeitet. Beide Stimmen stehen als Zusatzsoftware für die Garmin Navigationsgeräte nüvi-Serien 200, 500, 700, 800, 1200, 1300, 1400, 1600 und 5000, aber auch für die aktuellen Geräte kostenlos auf www.garmin.de und lassen sich ganz einfach auf den Geräten installieren. Was für die Akademie einen weiteren Schritt zur Erhaltung und Förderung der kölschen Sprache bedeutet, ist für Garmin ein Beispiel, wie flexibel und individuell angepasst Fahrzeugnavigation sein kann.
"Garmin gibt allen Kölschen und Rheinländern mit dem Navi auf Kölsch auch unterwegs ein wenig Heimatgefühl. Aber die neuen Navigationsstimmen sind auch für Nicht-Rheinländer geeignet - denn Gigi Herr und Gerd Köster verkürzen allen die Fahrt", sagt Holger Schneebeck, Content Partner Manager, Garmin Deutschland. "Durch die Zusammenarbeit mit der Akademie können wir den Nutzern ein ganz persönliches Fahrerlebnis bieten und zeigen, wie das Navigationsgerät zum individuellen Berater während einer Fahrt werden kann."
Und hier können Sie die kölschen Navistimmen für Ihr Garmin Gerät kostenlos downloaden.
Seit dem 17.12.2009 gibt es die kölschen Navi-Stimmen auch für TomTom Navigationsgeräte bei Voice-maniacs, und zwar für die Geräte TomTom One, One 2nd, One 3rd, One XL, One XL T, Rider, Rider 2nd & Go 300, 500, 510, 520 T, 700, 710, 720 T, 730 T, 910, 920 T und 930 T. Sara Sommerfeldt, die Geschäftsführerin der VOICEMANIACS GmbH in München, kommentierte ihre erste „kölsche“ Fahrt durch München so: „Gestern bin ich mit den Stimmen probegefahren, und ich muss sagen, das hat richtig Laune gemacht!“
Und hier kommen Sie zu der Seite mit den Downloads
Bitte achten Sie darauf, dass Sie sich zuerst registrieren, bevor Sie die Stimmen herunterladen können. Das ist kostenlos und hat für Sie keinerlei Folgen.
Seit dem 15.12.2009 kann man sich Gigi Herr und Gerd Köster auch mit witzigen kölschen Sprüchen als Handy-Klingelton herunterladen – ebenfalls bei Voice-maniacs.
Über diesen Link kommen Sie zu den Handy-Klingeltönen.
Gigi Herr ist die Nichte der legendären Kölner Volksschauspielerin Trude Herr, die musikalisch z. B. mit Titeln wie „Ich will keine Schokolade, ich will lieber einen Mann“ oder „Niemals geht man so ganz“ auch weit über Kölns Grenzen hinaus bekannt wurde. Stimmlich sind die beiden kaum zu unterscheiden. Gigi Herr hat nicht nur in zahlreichen Theaterstücken an Kölner Theatern gespielt, sie war auch in verschiedenen Fernsehfilmen und –Serien zu sehen wie z. B. im „Tatort“, in „Soko Köln“ oder in „Die Wache“.
Gerd Köster, ehemaliger Sänger der Kölner Anarchocombo Schroeder Roadshow, nahm sich mit ein paar Mitstreitern der Songs von Tom Waits an und gründete mit ihnen die kölsche Band „The piano has been drinking“. Er tritt zur Zeit vor allem in den Formationen Köster/Hocker, Köster & Band und NOX in Erscheinung. Auch als Theaterschauspieler hat er sich einen Namen gemacht. Als Sprecher von Hörbüchern las er unter anderem die Kultromane „High Fidelity“ von Nick Hornby, „Tod und Teufel“ von Frank Schätzing und „Populärmusik aus Vittula“ von Mikael Niemi, wofür er für den Deutschen Hörbuchpreis 2003 nominiert wurde.