Akademie för uns kölsche Sproch der SK Stiftung Kultur
  • Kölsche Leedersammlung
  • Online-Wörterboch
  • Online-Bibliothek
  • Newsletter
  • Deutsch
  • SK Stiftung Kultur der Sparkasse KölnBonn
  • Home
  • Seminare
    • Ih dat et lossgeiht
    • Wie de Kurse opgebaut sin
    • Wat et em Augebleck för Kurse gitt
    • Alles, wat mer üvver de Kurse wesse muss
  • Bibliothek
    • Besucherinfo
    • Die Bibliothek
      • Einführung
      • Tipp des Monats
      • Neuzugänge
    • Klaaf - Das kölsche Magazin
  • Veranstaltunge
  • Sproch
    • Allgemein
    • Op Kölsch gesaht
      • Motivation und Fragestellung
      • Vorbereitung der Untersuchung
      • Auswertung der Tests
      • Die Erzählungen
      • Internationale Phonetische Lautschrift IPA
    • Sprochlier
      • Grammatik
      • Ussproch- un Schrievregele
    • Fröhere Projekte
      • Navi op Kölsch
  • Kölsch för Pänz
    • Altstadtralley
Akademie för uns kölsche Sproch der SK Stiftung Kultur
Sie befinden sich hier:
Kölsche Startseite
Sproch
Op Kölsch gesaht
SK Stiftung Kultur der Sparkasse KölnBonn
  • +49 221 88895200
  • Sid esu god un scheckt uns en E-Mail!
  • Facebook
  • Üvver uns
  • Öffnungszigge
  • Metarbeider
  • Beirod
  • Presse
  • Fründe vun der Akademie för uns kölsche Sproch
  • Kölsche Leedersammlung
  • Online-Wörterboch
  • Online-Bibliothek
  • Newsletter

© 2021 Akademie för uns kölsche Sproch der SK Stiftung Kultur
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Home
  • Seminare
    • Ih dat et lossgeiht
    • Wie de Kurse opgebaut sin
    • Wat et em Augebleck för Kurse gitt
    • Alles, wat mer üvver de Kurse wesse muss
  • Bibliothek
    • Besucherinfo
    • Die Bibliothek
      • Einführung
      • Tipp des Monats
      • Neuzugänge
    • Klaaf - Das kölsche Magazin
  • Veranstaltunge
  • Sproch
    • Allgemein
    • Op Kölsch gesaht
      • Motivation und Fragestellung
        • Ist Kölsch bedroht?
        • Sprache oder Dialekt?
      • Vorbereitung der Untersuchung
        • Die Projektteilnehmer
        • Die Tests
        • Die grammatischen Phänomene
      • Auswertung der Tests
        • M1 = Flexion und Wortwahl
        • M2 = Bildung kölscher Komposita
        • M3 = Possessiver Genitiv u. a.
        • LT = Lückentest
        • RV = Die "Rheinische Verlaufsform"
        • I&RA = Idiome und Redensarten
        • RS = Die "Rheinische Schärfung"
        • MÜ = Mündliche Übersetzung (Grammatik)
      • Anekdoten
        • C-E
        • A
        • F
        • G
        • H-J
        • L
        • M
        • N-O
        • R
        • S
        • T-V
        • W
        • Z
        • B
        • P
      • Internationale Phonetische Lautschrift IPA
    • Sprochlier
      • Grammatik
      • Ussproch- un Schrievregele
    • Fröhere Projekte
      • Navi op Kölsch
  • Kölsch för Pänz
    • Altstadtralley