Die Kölner und ihr Dom -eine komplizierte Beziehung

Dichter, Maler, Musiker haben sich mit ihm auseinandergesetzt.

Aus welcher Richtung man sich auch Köln nähert:  Die Domtürme kann man bereits von weitem sehen. Der Dom ist für die Kölner das bedeutendste Identifikationsobjekt, man nennt sie häufig auch „die Domstädter“. Das heißt, Köln und der Dom gehören zusammen und werden von außen auch als zusammengehörig angesehen. „Wat soll dä dann woanders, dat hätt doch keine Sinn.“ (Knipp, Bläck Fööß)

Mögliche Exkursionen:  Domdachführung; Domschatzkammer

T9124

Die Kölner und ihr Dom - eine komplizierte Beziehung

Dienstags, 16:30 - 18:00h

Veranstaltungsort
AKADEMIE FÖR UNS KÖLSCHE SPROCH
Im Mediapark 7
50670 Köln
4. Etage/Raum 435
Kursdauer
12 Doppelstunden (1 Doppelstunde= 45 Minuten)
Kursgebühr
60 €

Alfred Klever

Einzeltermine

16.01.2024
16:30 Uhr
22.01.2024
16:30 Uhr
29.01.2024
16:30 Uhr
06.02.2024
16:30 Uhr
20.02.2024
16:30 Uhr
27.02.2024
16:30 Uhr
05.03.2024
16:30 Uhr
12.03.2024
16:30 Uhr
19.03.2024
16:30 Uhr
09.04.2024
16:30 Uhr
16.04.2024
16:30 Uhr
23.04.2024
16:30 Uhr
Anmelden