Allgemeines
Ausgehend von der Tatsache, dass es sich bei Sprachen im Allgemeinen und bei Mundarten im Besonderen nicht um homogene, feststehende Systeme handelt, sondern um dynamische, stets im Wandel begriffene Verständigungsmöglichkeiten, haben wir es uns zur Aufgabe gemacht die Kölner Stadtmundart in ihrem heutigen Erscheinungsbild zu erfassen und zu untersuchen. Gleichzeitig soll dem dramatischen Sprachwandel, der den Verfall der Dialekte zur Folge hat, entgegengetreten werden, da wir es in Köln noch mit einer intakten Stadtmundart zu tun haben.
Wir sind nicht darauf aus, das Kölsche unter allen Umständen zu bewahren oder an alten, vielleicht überholten Traditionen festzuhalten, sondern es vielmehr in seinem Wandlungsprozess zu beobachten und zu ermitteln, wer heute eigentlich wie, wo und warum mit wem Kölsch spricht.
Das 1998 abgeschlossene Projekt "Alles Kölsch" bildet zugleich den Beginn und den Grundstein dieser Auseinandersetzung. Diesem folgen weitere Untersuchungen, die das Kölsche beschreiben, aktualisieren und handhabbar machen sollen.