Töurcher en Kölle un drömeröm

Es geht weiter mit der beliebten Reihe „Töurcher en Kölle un drömeröm“. Seit September 2023 bieten wir einmal im Monat samstags um 15 Uhr eine kölsche Führung an.
Tickets gibt es ausschließlich online!

„Dudelad, Pötz un Kallendresser“ / 14. Oktober - AUSVERKAUFT!

„Dudelad, Pötz un Kallendresser“
80 Minute musikalische Altstadtführung mem Wolfgang Jaegers un singer Quetsch. Et weed gesunge un geschwaad, vör´m Denkmal stonn mer all parat. Wir starten vor Sankt Andreas, eine der zwölf berühmten romanischen Kirchen von Köln. Hier liegen die Gebeine von Albertus Magnus, der nicht nur Universalgelehrter und Bischof war, sondern auch heilig gesprochen wurde. Weiter geht´s zum Dom und dann runter zum Rheinufer. Hier in der Altstadt finden wir tausend Anlässe, kölsche Lieder zu singen: Ob am Hänneschen Theater, auf dem Alter Markt oder vor dem Rathaus.
Treffpunkt:  St. Andreas, Hauptportal, Komödienstr. 6-8
Experte: Wolfgang Jaegers
Dauer: ca. 2 Std.
Karten: 12 Euro (erm. 8 Euro*)
Teilnehmer: 20
Wann: 15 Uhr

Kölsche Brauhaustour / 18. November

Unser Kölsch und unsere Brauhäuser sind touristische Magneten. In der Altstadt „stolpert“ man quasi von einer berühmten Adresse in die nächste. Dass eine kölsche Brauhausführung auch für Kölnerinnen und Kölner ein Erlebnis ist, stellt Stadtführerin Stephanie Jost unter Beweis. Sie verrät nicht nur das ABC für´s Brauhaus, sondern geizt auch nicht mit Anekdoten zur Geschichte von unserem Bier. Wir besuchen mindestens drei Brauhäuser und versprechen:  Kölsch kommt nicht nur im Glas, sondern auch als Verzäll.
Treffpunkt: Kreuzblume, vor dem Dom
Expertin: Stephanie Jost
Dauer: ca. 2 Std.
Karten: 25 € (inkl. Getränke)
Teilnehmer: 20
Wann: 15 Uhr

Hier geht es zu den Tickets!

Kölsche Krippentour / 16. Dezember

Alle Kirchen stellen in der Adventszeit eine Krippe auf. Nicht nur für Kinder, sondern für alle. Einige Pfarren haben Künstler gebeten, für ihre Kirche eine besondere Krippe zu gestalten. Von daher ist jede Krippe etwas Besonderes. Stephanie Jost führt zu Krippen, die typisch Kölsches erzählen und künstlerisch herausragen.
Treffpunkt: Kreuzblume, vor dem Dom
Expertin: Stephanie Jost
Dauer: ca. 2 Std.
Karten: 12 Euro (erm. 8 Euro*)
Teilnehmer: 20
Wann: 15 Uhr

Hier geht es zu den Tickets!

*Ermäßigt: KölnPass-Inhaber / Schüler & Studenten mit entsprechendem Ausweis

Beginn
14.10.2023
15:00 Uhr

Einzeltermine

18.11.2023
15:00 Uhr
16.12.2023
15:00 Uhr