Baal es widder de Adventszigg do - un natörlich gitt et och widder unse Kalender met allerlei weihnachtliche Üvverraschunge. Wie immer halde mer et su: Et weed nit gespingks!
Kölsch för Karneval ist das Starter-und Schnupper Seminar für alle, die sicher durch den Karneval kommen wollen. Quasi ein Rundum-Paket. Tickets gibt es bei RAUSGEGANGEN!
Av däm 15. November 2023 künnt ehr üch online für unse neue Seminare 2024 anmelde. Se beginne em Januar. Einfach ene Kurs erussöke und dann op den Knopp "Anmeldung" klicke.
Der Begründer der Millowitsch Dynastie zeigte bereits sehr früh viele Talente. Unter anderem bastelte er gerne Stockpuppen und spielte leidenschaftlich gerne Akkordeon.
Für ein Herbstferien-Projekt waren wir in einer Kölner Grundschule. Das Thema: Jeck op Dreck - Puppen aus Wertstoffen basteln, um die Pänz für das Thema Müll zu interessieren.
Unsere Kölner-Krippentour am 16. Dezember war so schnell ausverkauft, dass wir noch eine 2. Tour anbieten.
Diese startet bereits um 11 Uhr.
Et es widder su wigg: Et neue Klaaf-Magazin es do. Natörlich künnt Ehr et üch och wie gewennt online aanluure.
Wä well kann jetz op dem Handy ov Tablet mem Ara un Anni Kölsch liere. Hee geiht et noh de Arbeidsblädder un dem Vokabeltrainer.
PODKLAAF met Besök - Rudi Meier und die Kölsch-Akademie (Ne Podcast op kölsch). Ein kölscher Podcast mit Hermann Hertling und Karolin Küpper-Popp.
Die Autorin hat in ihrem elften Buch wiederum eine abwechslungsreiche Sammlung von Verzällcher, Rüümcher un Leedcher zusammengestellt, die in der Regel auf eigenen Erlebnissen beruhen oder ihre...