Akademie för uns kölsche Sproch der SK Stiftung Kultur
  • Kölsche Liedersammlung
  • Online-Wörterbuch
  • Online-Bibliothek
  • Newsletter
  • SK Stiftung Kultur der Sparkasse KölnBonn
  • Home
  • Seminare
    • Aufbau der Kurse
    • aktuelle Kurse
    • Kursinformationen
  • Bibliothek
    • Besucherinfo
    • Die Bibliothek
      • Einführung
      • Tipp des Monats
      • Neuzugänge
      • Kölsche Originale
    • Klaaf - Das kölsche Magazin
  • Veranstaltungen
  • Sprache
    • Allgemeines
    • Op Kölsch gesaht
      • Motivation und Fragestellung
      • Vorbereitung der Untersuchung
      • Auswertung der Tests
      • Die Erzählungen
      • Internationale Phonetische Lautschrift IPA
    • Sprache
      • Grammatik
      • Aussprache- und Schreibregeln
    • Frühere Projekte
      • Navi op Kölsch
      • Sprichwörter & Redensarten
      • „Alles Kölsch“
  • Kölsch för Pänz
    • Digitale Angebote
      • Filme
      • Liederarchiv
      • Dialogtexte
    • Für Schulen & Kitas
      • Kölsche Schull - Alaaf em Veedel
      • Schulungen
      • Kölsch-AGs
      • Ferienprogramme
    • Materialien
      • Lehrbuch
      • Arbeitsblätter
Akademie för uns kölsche Sproch der SK Stiftung Kultur
Kölsche Liedersammlung Online-
Wörterbuch
Online-
Bibliothek

Termine im Juni

  • 18.06.2023

    „Met Sang un Klang durch Kölle“

  • 27.06.2023

    Kölsch im Radio

Termine im Juli

  • 20.07.2023

    Kölsch im Radio

Termine im August

  • 29.08.2023

    Kölsch im Radio

  • 30.08.2023

    Vortrag über das jüdische Leben und den jüdischen Karneval

Termine im September

  • 03.09.2023

    Stroßesängersonndachstour – Mit Philipp Oebel

  • 17.09.2023

    Lesungen / Aufführungen mit Monika Kampmann und Ingrid Ittel-Fernau

  • 17.09.2023

    Lesungen / Aufführungen mit Monika Kampmann und Ingrid Ittel-Fernau

  • 26.09.2023

    Kölsch im Radio

Termine im Oktober

  • 20.10.2023

    Spielkreis Fritz Monreal: „Mem Müllemer Böötche üvver et Mittelmeer“

  • 21.10.2023

    Spielkreis Fritz Monreal: „Mem Müllemer Böötche üvver et Mittelmeer“

  • 21.10.2023

    Theatergemeinschaft „Kölsche Bredder“ e.V.: "Et kütt wie et kütt"

  • 22.10.2023

    Theatergemeinschaft „Kölsche Bredder“ e.V.: "Et kütt wie et kütt"

  • 22.10.2023

    Spielkreis Fritz Monreal: „Mem Müllemer Böötche üvver et Mittelmeer“

  • 27.10.2023

    Kölsche Lesungen mit Elfi Steickmann

  • 28.10.2023

    Theatergemeinschaft „Kölsche Bredder“ e.V.: "Et kütt wie et kütt"

  • 28.10.2023

    Spielkreis Fritz Monreal: „Mem Müllemer Böötche üvver et Mittelmeer“

  • 29.10.2023

    Theatergemeinschaft „Kölsche Bredder“ e.V.: "Et kütt wie et kütt"

  • 29.10.2023

    Kölsche Lesungen mit Elfi Steickmann

  • 29.10.2023

    Spielkreis Fritz Monreal: „Mem Müllemer Böötche üvver et Mittelmeer“

  • 31.10.2023

    Kölsch im Radio

Termine im November

  • 03.11.2023

    Spielkreis Fritz Monreal: „Mem Müllemer Böötche üvver et Mittelmeer“

  • 04.11.2023

    Theatergemeinschaft „Kölsche Bredder“ e.V.: "Et kütt wie et kütt"

  • 04.11.2023

    Spielkreis Fritz Monreal: „Mem Müllemer Böötche üvver et Mittelmeer“

  • 05.11.2023

    Lesungen / Aufführungen mit Monika Kampmann und Ingrid Ittel-Fernau

  • 05.11.2023

    Theatergemeinschaft „Kölsche Bredder“ e.V.: "Et kütt wie et kütt"

  • 05.11.2023

    Spielkreis Fritz Monreal: „Mem Müllemer Böötche üvver et Mittelmeer“

  • 10.11.2023

    Spielkreis Fritz Monreal: „Mem Müllemer Böötche üvver et Mittelmeer“

  • 11.11.2023

    Spielkreis Fritz Monreal: „Mem Müllemer Böötche üvver et Mittelmeer“

  • 12.11.2023

    Spielkreis Fritz Monreal: „Mem Müllemer Böötche üvver et Mittelmeer“

  • 17.11.2023

    Spielkreis Fritz Monreal: „Mem Müllemer Böötche üvver et Mittelmeer“

  • 18.11.2023

    Theatergemeinschaft „Kölsche Bredder“ e.V.: "Et kütt wie et kütt"

  • 18.11.2023

    Spielkreis Fritz Monreal: „Mem Müllemer Böötche üvver et Mittelmeer“

  • 19.11.2023

    Theatergemeinschaft „Kölsche Bredder“ e.V.: "Et kütt wie et kütt"

  • 19.11.2023

    Spielkreis Fritz Monreal: „Mem Müllemer Böötche üvver et Mittelmeer“

  • 25.11.2023

    Theatergemeinschaft „Kölsche Bredder“ e.V.: "Et kütt wie et kütt"

  • 26.11.2023

    Theatergemeinschaft „Kölsche Bredder“ e.V.: "Et kütt wie et kütt"

  • 28.11.2023

    Kölsch im Radio

Termine im Dezember

  • 03.12.2023

    Lesungen / Aufführungen mit Monika Kampmann und Ingrid Ittel-Fernau

  • 12.12.2023

    Lesungen / Aufführungen mit Monika Kampmann und Ingrid Ittel-Fernau

  • 14.12.2023

    Lesungen / Aufführungen mit Monika Kampmann und Ingrid Ittel-Fernau

  • 21.12.2023

    Kölsch im Radio

Examensfeier

Verleihung der Examens- und Diplomurkunden der Akademie för uns kölsche Sproch

Eine rekordverdächtige Zahl von 56 Teilnehmer*innen hatte im zurückliegenden Studienjahr erfolgreich an den Seminaren der Akademie för uns kölsche Sproch/SK Stiftung Kultur teilgenommen ...

Seminare

Et gitt neu Seminare

Uns Kölsch-Kurse fangen em September widder aan. Aanmelde künnt Ehr Üch online üvver uns Websigg. Einfach ene Kurs erussöke und dann op den Knopp "Anmeldung" klicke. Der Ress geiht dann ganz flöck ...

Veranstaltungen

Vorschau für 2023

Zahlreiche Veranstaltungen planen wir 2023 für Sie. Neben dem "Klaaf em Mediapark" und dem "Urlaub in Köln" haben wir noch einiges mehr anzubieten. Was das sein wird, erfahren Sie in Kürze hier.

Kölsche Originale

Dismol: Lehrer Welsch

Eigentlich sorgten Willi Herkenrath und Hermann Kläser dafür, dass sich noch heutzutage viele an den Mann erinnern, der längst vergessen schien. Und dass, obwohl sie nie zu seinen Schülern zählten.

Veranstaltungen

Urlaub in Köln 2023

Ald widder han mer e wunderbar Programm för Groß un Klein zosammegeknuuv. Kaate för unse "Urlaub in Köln" gitt et av däm 12. Juni hee ...

Seminare

Nachruf

Mer sin ärg bedröv: Uns langjöhrige Seminarleiterin, et Marita Dohmen, es gestorve. Et hät uns lange Johre ungerstötz dozo beigedrage, dat de Kölsche Sproch am Levve bliev un wigger geschwaadt weed.

Bibliothek

Böcher-Tipp för der Juni

Mit Herz und Humor: Die besten Verzällcher und Rümcher der Rösrather Kölsch-Literaturwettbewerbe 2018 bis 2022

Schulungsangebote

Kölsch en der Schull

Akademie för uns kölsche Sproch bringt Grundschullehrerinnen und Grundschullehrern Kölsch bei – un dat för ömesöns. Weitere Infos finden Sie hier ...

SK Stiftung Kultur der Sparkasse KölnBonn
  • +49 221 88895200
  • Senden Sie uns eine E-Mail
  • Facebook
  • Impressum
  • Über uns
  • Öffnungszeiten
  • Mitarbeiter
  • Beirat
  • Datenschutz
  • Presse
  • Fründe vun der Akademie för uns kölsche Sproch
  • Kölsche Liedersammlung
  • Online-Wörterbuch
  • Online-Bibliothek
  • Newsletter

© 2023 Akademie för uns kölsche Sproch der SK Stiftung Kultur
  • Home
  • Seminare
    • Aufbau der Kurse
    • aktuelle Kurse
    • Kursinformationen
  • Bibliothek
    • Besucherinfo
    • Die Bibliothek
      • Einführung
      • Tipp des Monats
        • Archiv ältere Tipps
      • Neuzugänge
      • Kölsche Originale
    • Klaaf - Das kölsche Magazin
  • Veranstaltungen
  • Sprache
    • Allgemeines
    • Op Kölsch gesaht
      • Motivation und Fragestellung
        • Ist Kölsch bedroht?
        • Sprache oder Dialekt?
      • Vorbereitung der Untersuchung
        • Die Projektteilnehmer
        • Die Tests
        • Die grammatischen Phänomene
      • Auswertung der Tests
        • M1 = Flexion und Wortwahl
        • M2 = Bildung kölscher Komposita
        • M3 = Possessiver Genitiv u. a.
        • LT = Lückentest
        • RV = Die "Rheinische Verlaufsform"
        • I&RA = Idiome und Redensarten
        • RS = Die "Rheinische Schärfung"
        • MÜ = Mündliche Übersetzung (Grammatik)
      • Anekdoten
        • C-E
        • A
        • F
        • G
        • H-J
        • L
        • M
        • N-O
        • R
        • S
        • T-V
        • W
        • Z
        • B
        • P
      • Internationale Phonetische Lautschrift IPA
    • Sprache
      • Grammatik
      • Aussprache- und Schreibregeln
    • Frühere Projekte
      • Navi op Kölsch
      • Sprichwörter & Redensarten
      • „Alles Kölsch“
  • Kölsch för Pänz
    • Digitale Angebote
      • Filme
      • Liederarchiv
      • Dialogtexte
    • Für Schulen & Kitas
      • Kölsche Schull - Alaaf em Veedel
      • Schulungen
      • Kölsch-AGs
      • Ferienprogramme
        • Kölner Rathaus im Mittelalter
        • Schienenbusfahrt
        • Preußen in Köln
        • Franzosen in der Stadt
        • Köln im Mittelalter
        • Mystik, Kult und Heiligtum
        • Karnevalswettbewerb
        • Kamelle und Schokolädchen
        • Unterwegs mit der KVB
        • Marmelade und Kompott
        • Kartoffeln
    • Materialien
      • Lehrbuch
      • Arbeitsblätter
        • Unterrichtsmaterial
        • Rezepte
        • Rätsel
        • Spiele