Akademie för uns kölsche Sproch der SK Stiftung Kultur
  • Kölsche Liedersammlung
  • Online-Wörterbuch
  • Online-Bibliothek
  • Newsletter
  • Kölsch
  • SK Stiftung Kultur der Sparkasse KölnBonn
  • Home
  • Seminare
    • Aufbau der Kurse
    • aktuelle Kurse
    • Kursinformationen
  • Bibliothek
    • Besucherinfo
    • Die Bibliothek
      • Einführung
      • Tipp des Monats
      • Neuzugänge
      • Kölsche Originale
    • Klaaf - Das kölsche Magazin
  • Veranstaltungen
  • Sprache
    • Allgemeines
    • Op Kölsch gesaht
      • Motivation und Fragestellung
      • Vorbereitung der Untersuchung
      • Auswertung der Tests
      • Die Erzählungen
      • Internationale Phonetische Lautschrift IPA
    • Sprache
      • Grammatik
      • Aussprache- und Schreibregeln
    • Frühere Projekte
      • Navi op Kölsch
      • Sprichwörter & Redensarten
      • „Alles Kölsch“
  • Kölsch för Pänz
    • Digitale Angebote
      • Filme
      • Liederarchiv
      • Dialogtexte
    • Für Schulen & Kitas
      • Kölsche Schull - Alaaf em Veedel
      • Schulungen
      • Kölsch-AGs
      • Ferienprogramme
    • Materialien
      • Lehrbuch
      • Arbeitsblätter
Akademie för uns kölsche Sproch der SK Stiftung Kultur
Kölsche Liedersammlung Online-
Wörterbuch
Online-
Bibliothek

Termine im Februar

  • 19.02.2023

    Dellbröcker Goddesdeens op Kölsch

  • 23.02.2023

    Kölsch im Radio

Termine im März

  • 15.03.2023

    Vortrag über das jüdische Leben und den jüdischen Karneval

  • 26.03.2023

    „Met Sang un Klang durch Kölle“

  • 28.03.2023

    Klaaf em Mediapark: „Em kölsche Bräues“

  • 28.03.2023

    Kölsch im Radio

Termine im April

  • 16.04.2023

    „Met Sang un Klang durch Kölle“

  • 18.04.2023

    Kölsch im Radio

  • 19.04.2023

    Der Heimatverein Alt-Köln präsentiert: „Der Kallendresser“

Termine im Mai

  • 11.05.2023

    Theater12: Dä Zoch kütt (an?)!“

  • 12.05.2023

    Theater12: Dä Zoch kütt (an?)!“

  • 13.05.2023

    Theater12: Dä Zoch kütt (an?)!“

  • 14.05.2023

    „Met Sang un Klang durch Kölle“

  • 14.05.2023

    Theater12: Dä Zoch kütt (an?)!“

  • 19.05.2023

    Kumede-Theater: „Alles Jode kütt vun bovve“

  • 23.05.2023

    Klaaf em Mediapark: „Veer Kölsche för Kölle“

  • 30.05.2023

    Kölsch im Radio

Termine im Juni

  • 18.06.2023

    „Met Sang un Klang durch Kölle“

  • 27.06.2023

    Kölsch im Radio

Termine im Juli

  • 20.07.2023

    Kölsch im Radio

Termine im August

  • 29.08.2023

    Kölsch im Radio

Termine im September

  • 26.09.2023

    Kölsch im Radio

Termine im Oktober

  • 31.10.2023

    Kölsch im Radio

Termine im November

  • 28.11.2023

    Kölsch im Radio

Termine im Dezember

  • 21.12.2023

    Kölsch im Radio

Nachruf

Trauer um Alice Herrwegen

Am 6. Januar ist Alice Herrwegen leider viel zu früh im Alter von 66 Jahren nach langer Erkrankung verstorben. Andere Menschen für das Kölsche zu begeistern, das lag ihr am Herzen.

Klaaf-Magazin

Das aktuelle Klaaf-Magazin 1/2023 ...

ist bei uns im Mediapark erhältlich! Und wer möchte kann es sich selbstverständlich online anschauen.

Kostenloses Schulungsangebot

„Kölsch för Lehrer Welsch in spe - Kölsch en der Schull“

Ab Oktober bieten wir wieder - för ömesöns - Kölschkurse für GrundschullehrerInnen an. Wer Interesse hat, bekommt HIER weitere Infos zur Anmeldung. 

Kölsche Originale

Diesmal: Doctor Schabaudewing

Doctor Melchior Bauduin (1797–1880) war Wundarzt und Geburtshelfer. Sein Name wird im Wortspiel mit Schabau in Verbindung gebracht. Im Sommer wie Winter trug er einen weiten blauen Mantel mit...

Bibliothek

Der Winter kütt!

Sie wollen sich auf den Winter einstimmen? Kölsche Rüümcher un Verzällcher helfen dabei! Stöbern Sie in unserer Bibliothek und lesen Sie, was Mundartautoren zum Thema eingefallen...

Bibliothek

Neuanschaffungen

Nichts, was wir neu anschaffen, wollen wir Ihnen vorenthalten. Hier gelangen Sie zu unseren neuesten Büchern zum Thema Köln, Mundart, Umland und vielen weiteren Themen!

Bibliothek

Buchtipp für den Januar

Die Journalistin Monika Salchert zeigt, was den Kölner Karneval so einzigartig macht, wo er stark ist und wo er besser werden kann ... 

Seminare

"Kölsche Köch" - Kölsch, Kaviar un Ähzezupp

An acht Samstagen begeben wir uns auf die Suche nach den Wurzeln der Kölner Küche von den Römern bis in die heutige Zeit. Selbstverständlich werden auch diverse typische Speisen verkostet.

SK Stiftung Kultur der Sparkasse KölnBonn
  • +49 221 88895200
  • Senden Sie uns eine E-Mail
  • Facebook
  • Impressum
  • Über uns
  • Öffnungszeiten
  • Mitarbeiter
  • Beirat
  • Datenschutz
  • Presse
  • Fründe vun der Akademie för uns kölsche Sproch
  • Kölsche Liedersammlung
  • Online-Wörterbuch
  • Online-Bibliothek
  • Newsletter

© 2023 Akademie för uns kölsche Sproch der SK Stiftung Kultur
  • Home
  • Seminare
    • Aufbau der Kurse
    • aktuelle Kurse
    • Kursinformationen
  • Bibliothek
    • Besucherinfo
    • Die Bibliothek
      • Einführung
      • Tipp des Monats
        • Archiv ältere Tipps
      • Neuzugänge
      • Kölsche Originale
    • Klaaf - Das kölsche Magazin
  • Veranstaltungen
  • Sprache
    • Allgemeines
    • Op Kölsch gesaht
      • Motivation und Fragestellung
        • Ist Kölsch bedroht?
        • Sprache oder Dialekt?
      • Vorbereitung der Untersuchung
        • Die Projektteilnehmer
        • Die Tests
        • Die grammatischen Phänomene
      • Auswertung der Tests
        • M1 = Flexion und Wortwahl
        • M2 = Bildung kölscher Komposita
        • M3 = Possessiver Genitiv u. a.
        • LT = Lückentest
        • RV = Die "Rheinische Verlaufsform"
        • I&RA = Idiome und Redensarten
        • RS = Die "Rheinische Schärfung"
        • MÜ = Mündliche Übersetzung (Grammatik)
      • Anekdoten
        • C-E
        • A
        • F
        • G
        • H-J
        • L
        • M
        • N-O
        • R
        • S
        • T-V
        • W
        • Z
        • B
        • P
      • Internationale Phonetische Lautschrift IPA
    • Sprache
      • Grammatik
      • Aussprache- und Schreibregeln
    • Frühere Projekte
      • Navi op Kölsch
      • Sprichwörter & Redensarten
      • „Alles Kölsch“
  • Kölsch för Pänz
    • Digitale Angebote
      • Filme
      • Liederarchiv
      • Dialogtexte
    • Für Schulen & Kitas
      • Kölsche Schull - Alaaf em Veedel
      • Schulungen
      • Kölsch-AGs
      • Ferienprogramme
        • Kölner Rathaus im Mittelalter
        • Schienenbusfahrt
        • Preußen in Köln
        • Franzosen in der Stadt
        • Köln im Mittelalter
        • Mystik, Kult und Heiligtum
        • Karnevalswettbewerb
        • Kamelle und Schokolädchen
        • Unterwegs mit der KVB
        • Marmelade und Kompott
        • Kartoffeln
    • Materialien
      • Lehrbuch
      • Arbeitsblätter
        • Unterrichtsmaterial
        • Rezepte
        • Rätsel
        • Spiele